Ursprung des Ortsnamens Culmitzsch

 
Das Wort Culmitzsch besteht aus den beiden Bestandteilen Culm und itzsch.
 
 
-
Culm (cholm) = übersetzt soviel wie Berg oder Hügel
 
 
-
itzsch = die Endung „itzsch“ läßt auf slawischen Ursprung deuten
 
Somit heißt Culmitzsch übersetzt:
   
  „Dorf am Berg“ bzw. „die am Berg Wohnenden“
   
   
   
   
 
Sorbisches Lehnwort in deutschen Ortsnamen (Buch "Ortsnamen des Bezirks Gera", Heinz Rosenkranz, 1982):
 
 
 
 
Auch in der Mundart des Bezirks Gera findet sich eine Reihe von Lehnwörtern aus dem Sorbischen. Von den mit "cholm" gebildeten Ortsnamen im Bezirk ist sicher als slawisch anzusehen der Ortsname Culmitzsch bei Berga an der Elster (1267 Colmas, 1313 Colmas, 1406 Anna von Kolmasz), der als Bewohnername Colmas "die am Berge Wohnenden" bezeichnet.
 
 

 

 
     
     
 

© by Schlenk, 2000 - 2025
http://www.culmitzsch.de